Gaslighting

Tischlichter

Gaslighting ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der als Manipulation einer Person dazu definiert wird, ihre eigene Wahrnehmung der Realität infrage zu stellen.

1. ISOLATION

In Zeiten von #Massenisolation und #Finanzkrise sind #Liebesbriefe und #Geldsendungen von meinem #DiskoKönig ein Grund zu feiern 🎉🍾🥂😺 ❤️lichen Dank 🙏 @teledisko #Teledisko

Beraubt das Opfer jeder sozialen Unterstützung seiner Fähigkeit zum Widerstand.
Entwickelt eine intensive Beschäftigung mit sich selbst.
Macht das Opfer vom Täter*innen abhängig.

2. MONOPOLISIERUNG DER WAHRNEHMUNG

Propaganda

EFFEKT: Lenkt die Aufmerksamkeit auf die unmittelbare Notlage. Fördert die Selbstbeobachtung. Eliminiert Reize, die mit denen konkurrieren, die von den Täter*innen kontrolliert […]

3. INDUZIERTE ENTKRÄFTUNG UND ERSCHÖPFUNG

dependence

EFFEKT: Schwächt die geistige und körperliche Widerstandsfähigkeit. Viele Menschen werden berichten, dass sie sich niemals ausruhen dürfen, selbst wenn sie krank sind. […]

4. BEDROHUNG

Herr der Rahmen

EFFEKT: Kultiviert Ängste und Verzweiflung Hält die Menschen in einem ständigen Zustand des Terrors. Bei den Drohungen geht es normalerweise darum, was […]

5. GELEGENTLICHE NACHSICHT

TEMPERANTIA Allegorie der Guten Regierung

EFFEKT: Bietet eine positive Motivation zur Einhaltung. Verhindert die Anpassung an Entbehrung. [Gelegentliche?] Baut Hoffnung bei den Menschen auf und bringt sie […]

7. ERNIEDRIGUNG

EFFEKT: Macht die Kosten des Widerstands schädlicher für das Selbstwertgefühl als die Kapitulation. Reduziert die Sorgen der Gefangenen auf die „tierische Ebene“. […]

8. ERZWINGEN TRIVIALER FORDERUNGEN

Stephanie Stumph und Peter Kollmann

EFFEKT: Entwickelt Gewohnheiten der Fügsamkeit. Die Täter*innen stellen sicher, dass die Opfer ihnen automatisch und ohne Zweifel bis ins kleinste Detail gehorcht. […]

8. Leugnung

Leugnung folgt immer auf einen Völkermord. Sie ist eines der sichersten Anzeichen von umfassenden Völkermorden. Die TäterInnen zerstören die Massengräber, verbrennen die […]

Angst

Bezeichnung für ein Gefühl von Unruhe, Beklemmumg oder drohender Gefahr – auch wenn keine reale Gefahr droht-, welches mit körperlichen Symptomen einhergeht.

ABC-Waffen

Atomare, biologische und chemische Waffen. Die BRD hat sich am 3.10.1954 in London verpflichtet, solche Waffen auf ihrem Gebiet nicht herzustellen.

Schwarze Pädagogik

Schwarze Pädagogik https://www.politische-bildung-brandenburg.de/lexikon/schwarze-paedagogik https://lexikon.stangl.eu/16400/schwarze-paedagogik