Normopathie

Normopathie Klassifikation nach ICD-10 – F60.5 Anankastische [zwanghafte] Persönlichkeitsstörung Akzeptieren falscher Normen und Werte, ausgelöst durch das soziale Bedürfniss der Interdependenz (Kontakt mit […]

Was bedeutet für Sie Nachhaltigkeit?

Innere Programmierungen in Unterbewusstsein

Nachhaltigkeit ist für den Bestand der Schöpfung unerlässlich und führt letztlich auch zu Wertschöpfung und macht den wirtschaftenden Menschen hinsichtlich seiner eigenen […]

PROPAGANDA

Propaganda

w [lat.; Ztw. propagieren], auf breite Aufnahme und planvolle Verbreitung politischer, weltanschaulicher oder religiöser Ideen ausgerichtete Beeinflussungsform, im Unterschied zur wirtschaftlichen Werbung. Politische Propaganda ist besonders in autoritären und totalitären Regimen ein bevorzugtes Instrument

Problemlösungsstrategie

coach-single

Informationen sammeln Informationen prüfen Ziel formulieren (S Spezifisch, M Messbar, A Akzeptiert, R Realistisch, T Terminiert, E Ethisch) Lösungsversuch Test Experten hinzuziehen […]

Quarantäne

Quarantäne-National-Quarantine-Act-of-April-29.1878

Zeitlich befristete, totale Isolation ansteckender oder bereits erkrankter Menschen. Früher weit verbreitetes Mittel zur Eingrenzung von Epidemien, außer für Tiere, heute, nur noch für Gelbfieber, Pest, Fleckfieber und virusbedingte hämorrhargische Fieber (z.B. Ebola-Virus-Ausbruch in Zaire 1995 eingesetzt)

Rapport

Rapport (von französisch „Beziehung, Verbindung“)

Vitamin D

Der Krieg gegen Vitamin D

Supportive Therapie mit Vitamin D

VAKOG

VAKOG ist die für unsere fünf Sinneskanäle. Visuell (Schau mal), Auditiv (Hör mal), Kinästhetisch (Fühl mal), Olfaktorisch (Riech mal), Gustatorisch (Schmeck mal)

ZWANG nach Biedermann

Biedermann Zwang

Albert Biedermann, Psychologe, erfand zwischen 1956-1957 diese unten stehende strukturierte Anweisung zur Folterung von Kriegsgefangenen. Zum brechen ihres Verstandes, um sie gefügig zu machen.

Zensur

w [v. lat. censura; Ztw. zensieren], die vom Staat beanspruchte Befugnis, öff. Meinungsäußerungen, bes. durch Massenmedien, zu kontrollieren; in demokrat. Regierungssystemen durchweg verboten, aber in Ausnahmefällen praktiziert. Differenziert in Vorzensur (durch Finanzierung, Behörden, Gesetze), Selbstzensur () und Nachzensur (durch Diffamierung, Verfolgung).

550 VR Organigramm

coach-single

Ein Organigramm ist eine grafische Darstellung der Rollenstruktur einer Organisation (Organisationsaufbau), die Gruppen und Abteilungen und deren Verantwortungsbereiche, Aufgaben, Verflechtungen, entsprechende Wechselwirkungen […]