SDG Indikatoren
|
1
|
|
|
|
|
Einheit
|
Personalfaktor
|
|
|
|
|
Grundgehalt / Stunde
|
|
|
|
€
|
Gewinnbeteiligungen
|
|
|
|
%
|
Sonderzahlungen
|
|
|
|
€
|
2
|
Stickstoffüberschuss
|
|
|
|
kg
|
Mitarbeiter mit Übergewicht
|
|
|
|
%
|
Ökologische Ernährung
|
|
|
|
%
|
3
|
Vorzeizige Berufsunfähigkeit
|
|
|
|
MA
|
Ersthelferkurs (alle 2 Jahre)
|
|
|
|
|
Luftqualität (Luftschadstoffe)
|
|
|
|
µg / m³
|
4
|
Durchschnittliche Weiterbildungsstunden pro Mitarbeiter*in?
|
|
|
|
h
|
Ausbildungsabbrüche
|
|
|
|
%
|
Inklusionsquote - Wie hoch ist der Anteil der Auszubildenden, in freier Trägerschaft?
|
|
|
|
%
|
5
|
Verhältnis der Beschäftigungsquote von Frauen und Männern
|
|
|
|
%
|
Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern
|
|
|
|
%
|
Frauenanteil in Führungspositionen
|
|
|
|
%
|
6
|
Abwasserbehandlung
|
|
|
|
%
|
Nitrat ins Abwasser
|
|
|
|
%
|
7
|
Windenergie
|
|
|
|
W
|
Anteil erneuerbarer Energien am Energieverbrauch
|
|
|
|
%
|
Investitionen in erneuerbare Energien (Anteil an Gesamtausgaben)
|
|
|
|
%
|
8
|
Bruttoumsatz je Mitarbeiter
|
|
|
|
€ / MA
|
Beschäftigung Langzeitarbeitslose
|
|
|
|
%
|
Aufstocker gesamt
|
|
|
|
%
|
9
|
Existenzgründungen von ehemaligen MA
|
|
|
|
|
Hochqualifizierte MA
|
|
|
|
%
|
Breitbandversorgung (Anteil der Plätze)
|
|
|
|
%
|
10
|
MA mit niedrigem Einkommen (weniger als 25.000 Euro zur Verfügung)
|
|
|
|
%
|
MA mit mittlerem Einkommen (wischen 25.000 und 50.000 Euro zur Verfügung)
|
|
|
|
|
MA mit hohem Einkommen (mehr als 50.000 Euro zur Verfügung)
|
|
|
|
|
Verhältnis der Beschäftigungsquote von Ausländern zur Beschäftigungsquote gesamt
|
|
|
|
%
|
Verhältnis der Ausbildungsabbrecherquote von Ausländern zur Ausbildungsabbrecherquote gesamt
|
|
|
|
%
|
11
|
Mietpreis
|
|
|
|
(€ je m²)
|
11
|
Verunglückte - Meldepflichtige Arbeitsunfälle
|
|
|
|
|
Flächenverbrauch - Wie hoch ist der Anteil der genutzten Fläche (Bedien- und Verkaufsfläche) an der Gesamtfläche der Salons?
|
|
|
|
%
|
MA-Aufenthaltsraum
|
|
|
|
m²
|
Modal Split (Aufkommen Fußverkehr/Radverkehr/ÖPNV)
|
|
|
|
%
|
12
|
Trinkwasserverbrauch
|
|
|
|
|
Wertstoffabfälle
|
|
|
|
kg, t
|
Restmüll
|
|
|
|
kg, t
|
Sonderabfall
|
|
|
|
kg, t
|
Berwertung Umweltmanagementsystem
|
|
|
|
%
|
13
|
CO2-Ausstoß der privaten MA-Haushalte
|
|
|
|
|
CO2-Ausstoß von Dienstleistungen, Gewerbe, Handel und Industrie
|
|
|
|
|
CO2-Ausstoß des Verkehrs
|
|
|
|
|
14
|
Förderung der Fließwasserqualität - Meeresmüll und Nährstoffbelastung beseitigen
|
|
|
|
%
|
15
|
Förderung von Naturschutzflächen
|
|
|
|
%
|
Förderung von nachhaltiger Forstwirtschaft
|
|
|
|
%
|
Förderung der Landschaftsqualität und Artenvielfalt (Anteil an Zielwert des Index für Bestand an Vogelarten)
|
|
|
|
%
|
16
|
Straftaten durch MA
|
|
|
|
|
Verschuldung des Unternehmens
|
|
|
|
€
|
Informelle Mitarbeiter*innenbeteiligung
|
|
|
|
|
17
|
Ausgaben für Entwicklungszusammenarbeit
|
|
|
|
%
|
Ausgaben für fair gehandelte Produkte (Anteil an Gesamtausgaben)
|
|
|
|
%
|