Cantillon-Effekt

UNITED STATES OF EUROPE EURO

Fiat-Geld ist künstlich erschaffenes, von einer Regierung festgesetztes Zahlungsmittel, welches nicht nicht durch einen Gegenwert gedeckt ist. Der Cantillon-Effekt beschreibt die Folgen der ungehemmten Geldvermehrung.

Übertragungwege

This infographic will display on browsers that support iframes. https://www.bmj.com/content/375/bmj-2021-065312

Wucher

Um einen Preis als Wucher zu bezeichnen, muss er mindestens doppelt so hoch sein wie marktüblich.

SDG 4 – Hochwertige Bildung

SDG 4: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten Lebenslangen Lernens für alle fördern

SDG 4: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten Lebenslangen Lernens für alle fördern

SDG 9: Forschung und Entwicklung

SDG 9: Eine widerstands­fähige Infrastruktur auf­bauen, breiten­wirksame und nach­haltige Industriali­sierung fördern und Innova­tionen unter­stützen

SDG 9: Eine widerstands­fähige Infrastruktur auf­bauen, breiten­wirksame und nach­haltige Industriali­sierung fördern und Innova­tionen unter­stützen

SDG 14 — Meeresressourcen

SDG 14: Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen

SDG 14: Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen