Die Angst und Lügenpandemie
Eine persönliche Erzählung und eine umfangreiche Annäherung über Angst, Maßnahmen, „Impfen“ und deren gesellschaftliche Folgen von Andreas Sönnichsen.
Interessante Bücher und die besten insider Tipps – Unsere Buchempfehlungen für Sie (Geordnet nach 1. Erscheinungsdatum)
Eine persönliche Erzählung und eine umfangreiche Annäherung über Angst, Maßnahmen, „Impfen“ und deren gesellschaftliche Folgen von Andreas Sönnichsen.
Erich Freisleben: „Sie wollten alles richtig machen: Dokumentation eines verschwiegenen Leidens“. Cajus, München 2022
Unter falscher Flagge gegen Freiheit, Menschenrechte und Demokratie – Von: Flo Osrainik – Erschienen bei: Rubikon
Mathematik der Pandemie
Die Psyche in Zeiten der Corona-Krise – Herausforderungen und Lösungsansätze für Psychotherapeuten und soziale Helfer
Angstgesellschaft – Eine psychoanalytische Arbeit von Hans-Joachim Maaz – Erschienen bei Frank&Timme
Dr. Christoph Wilhelm, Ph.D., University of Konstanz, Germany is translating A Small Dose of Toxicology into German. For additional information on Dr. Wilhelm’s work see his web site.
Die Erkenntnisse des Coronau-Ausschusses
Was kommt nach dem Tod der Meinungsfreiheit? – Von: Marcus Klöckner – Erschienen bei: Rubikon
Marcus Klöckner & Jens Wernicke
Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit – Von: Gunnar Kaiser – Erschienen im: Europaverlag
Rettung oder Risiko? Wirkungsweisen, Schutz und Nebenwirkungen der Hoffnungsträger – Von: Clemens G. Arvay
Von: Raymond Unger – Erschien ich bei: Scorpio
Die neue Volkskrankheit – Wie man sie erkennt, warum sie so viele betrifft und was wirklich hilft. – Von: Dr. med. Jördis Frommhold – Erschienen im Westend
Von: Dr. med. Michael Nehls – Erschienen bei: Westend
Von: Reymond Unger – Erschienen beim: Europaverlag
Von: Anders Indset – Erschienen bei: Econ
Künstlerischer Widerstand in pandemischer Zeit – Von: Jens Fischer Rodrian – Erschienen bei: Rubikon
Von: Wolfgang Wodarg
Von: Clemens G. Arvay – Erschienen bei: Quatriga
Vom Tot der Aufklärung unter Laborbedingungen – Von: Walter Van Rossum